Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Forschertage "Alles im Grünen Bereich"

Forschertage sind ganz besondere Projekttage für Grundschüler.

 

Regelmäßig organisiert LANDaktiv einen solchen Forschertag.

 

Austragungsort ist jeweils ein landwirtschaftliches Unternehmen, eine wissenschaftliche Einrichtung oder auch die Heimvolkshochschule am Seddiner See, bei der sich an einem Schultag bis zu 150 Schüler verschiedener Schulen an mehreren Stationen intensiv mit Themen aus dem Grünen Bereich beschäftigen. Solche Themen sind z.B. Milch, Kartoffeln, Boden, Wasser, Technik, Energie, Natur und Umwelt, Wald und Feld, ländliche Traditionen, Bienen, Zucker, Pflanzen, Erneuerbare Energien, um nur einen kleinen Teil zu nennen.


Besonders intensiv wird das Lernen dadurch, dass nur in kleineren Gruppen und an verschiedenen Stationen gearbeitet wird. An den Stationen stehen als Partner kompetente Fachleute zur Verfügung, die sehr viel Wissenswertes vermitteln. Und Selber-Machen wird dabei natürlich groß geschrieben.

 

Ziel der Forschertage ist es, den Kindern Aufgaben und Perspektiven im ländlichen Raum aufzuzeigen und sie zu motivieren, sich stärker für Grüne Berufe, Mitarbeit in Vereinen und Verbänden und nicht zuletzt für Interessantes aus der Nachbarschaft, z.B. die Imkerei oder das Angeln in der Freizeit, zu interessieren.

 

Sobald wir wieder einen Forschertag anbieten, werden wir auf der Seite Aktionen diese Veranstaltung ankündigen.