Landwirtschaft und ländlicher Raum
Die Sieger stehen fest!
Am 23. Januar 2023 wurden auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die Sieger des 18. Landeswettbewerbes "Landwirtschaft und ländlicher Raum" ermittelt.
Bei dem Wettbewerb hatten Grundschüler in Brandenburg die Aufgabe, 20 knifflige Fragen zur Landwirtschaft und dem Leben auf dem Lande zu beantworten.
78 Schulklassen und damit knapp 1.600 Schüler beteiligten sich daran.
Ein dickes Lob an die Schüler: die Hälfte von ihnen lösten alle Fragen richtig!
Landwirtschaftsminister Axel Vogel und die Vorsitzende des Brandenburger Landfrauenverbandes Antje Schulze zogen auf der Großen Bühne in der Brandenburghalle die drei Gewinnerklassen.
1. Preis: Klassenfahrt zur Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Paaren im Glien
am 11. Mai 2023 mit Besuch des BraLa Campus
Klasse 5a Grundschule Casekow (UM)
2. Preis: Klassenfahrt in einen Landwirtschaftsbetrieb in der Gewinnerergion
Klasse 5b der Astrid-Lindgren-Grundschule Falkenberg (EE)
3. Preis: Sachpreise für die Klasse und eine tolle Aktion
Klasse 5A Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf (EE)
Die Gewinner der 7 Klassenfrühstücke sind:
- Rosa-Luxemburg Grundschule Luckau (LDS) Klasse 5c
- Grundschule „An der Stadtmauer“ (LOS) Beeskow Klasse 5a
- Grundschule Basdorf Wandlitz (BAR) Klasse 5c
- Juri-Gagarin-Grundschule Groß Pankow (PR) Klasse 5a
- Kleine Grundschule „An der Mühle“ Bredereiche Fürstenberg/Havel (OHV) Klasse 5
- Theodor-Fontane Grundschule Ludwigfelde (TF) Klasse 5b
- Grundschule am Kirchsteigfeld Potsdam Klasse 5b
Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen viel Spaß bei der Einlösung!
Informationen zum 7. Landeswettbewerb „Land-Wirt-Schaf(f)t-Raum“ von AGRARaktiv für die Klassenstufe 8-9 gibt es auf der Homepage:
http://www.agrar-aktiv.de.