Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein tolles Milchprojekt in der Karl Hagemeister Grundschule

Die Milchprojekte für Klassenstufe drei am 6. und 7. November 2024 waren für Lehrer, Kinder und die teilnehmenden Eltern ein voller Gewinn und haben den Kindern großen Spaß gemacht.

 

 Eindrücke des tages 

 

Wir haben das Projekt mit einem leckeren Schokomilchshake gestartet – ein perfekter Einstieg, der die Kinder gleich begeistert hat. Danach ging es weiter mit einer spannenden Joghurt-Verkostung, bei der die Kinder die Unterschiede im Zuckergehalt schmecken konnten. Das war für viele eine echte Entdeckung und hat ihnen spielerisch gezeigt, wie unterschiedlich Joghurts sein können. Auch die Bestandteile der Milch haben wir dabei näher kennengelernt – eine tolle Gelegenheit, Wissen zu vermitteln.

 

 Eindrücke des Tages 

 

Ein besonderes Highlight war die eigene Butterherstellung: Mit Sahne, ein bisschen Geduld und viel Freude haben die Kinder mithilfe von drei fröhlichen „Schüttel-Songs“ ihre eigene Butter geschüttelt. Die Freude war groß, als die Butter endlich fertig war und auf frischen Butterbroten probiert werden konnte – ein echter Genussmoment! 

 

 Eindrücke des Tages 

 

Zum Abschluss konnten die Kinder dann noch die mitgebrachte „Kuh“ am Modell melken, was ebenfalls für viel Begeisterung gesorgt hat.

Für diesen Einsatz und die liebevolle Vorbereitung des Projektes möchten wir uns ganz herzlich bei LANDaktiv bedanken.  Das gesamte Projekt war wirklich rundum gelungen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bald wieder zusammenarbeiten könnten – das Projekt ist absolut weiterzuempfehlen!“

 

 Eindrücke des Tages 

 

Josefine Nehls, Klassenleiterin Karl Hagemeister Grundschule, Klasse 3

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen